Wir sind Ihre Begleiter:innen
Im Team für Sie da
Wenn Sie trotz schwerster Krankheit Ihre letzte Lebenszeit zuhause verbringen möchten, wollen wir Sie bei diesem Entschluss soweit wie möglich unterstützen. Gemeinsam mit einem Team aus Palliativärzt:innen, Pflegekräften, einer Psycho-Onkologin und weiteren Fachkompetenzen begleiten wir Sie und ihre Zugehörigen dann im Rahmen der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV).
Einzige Voraussetzung ist die Verordnung durch einen niedergelassenen Arzt oder ein Krankenhaus. Die Kosten für die SAPV übernimmt die Krankenkasse.
Was bedeutet Palliativmedizin?
Palliativmedizin ist die „aktive und ganzheitliche Behandlung von Patienten, die an einer fortschreitenden Erkrankung mit einer begrenzten Lebenserwartung leiden.
Was bedeutet SAPV?
Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) will die Lebensqualität und Selbstbestimmung von Palliativpatienten so weit wie möglich erhalten.

News
… and a happy new year
In den letzten beiden Wochen eines Jahres kehrt immer wieder eine ganz eigene Ruhe ein. Es ist eine Zeit, in der wir uns sammeln, die Familie treffen, Freunden begegnen, in denen wir schenken und beschenkt werden, und es ist eine Zeit großer Aufregung und herrlicher...
Fortbildung
Einmal monatlich besuchen unsere Palliativfachkräfte mehrstündige, interne Fortbildungen. In Coronazeiten fanden diese oftmals digital statt, zunehmend aber auch wieder in Präsenz. Dabei regen die Pflegenden mitunter auch die Fortbildungsthemen an und sorgen so für...
Etges trifft Laumann
Am 9. Oktober besuchte Karl-Josef Laumann (Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen) zum Welthospiztag das Pallottihaus in Oberhausen. Dort traf er sich mit Vertretern des Palliativnetzes, um sich über die hiesige Netzwerkarbeit zu...
Wer wir sind!
Seit 2020 bietet das Palliativteam Oberhausen seine bewährte Leistung für Ärzte, Krankenhäuser, Patienten und Angehörige an.