Wir sind Ihre Begleiter:innen
Im Team für Sie da
Wenn Sie trotz schwerster Krankheit Ihre letzte Lebenszeit zuhause verbringen möchten, wollen wir Sie bei diesem Entschluss soweit wie möglich unterstützen. Gemeinsam mit einem Team aus Palliativärzt:innen, Pflegekräften, einer Psycho-Onkologin und weiteren Fachkompetenzen begleiten wir Sie und ihre Zugehörigen dann im Rahmen der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV).
Einzige Voraussetzung ist die Verordnung durch einen niedergelassenen Arzt oder ein Krankenhaus. Die Kosten für die SAPV übernimmt die Krankenkasse.
Was bedeutet Palliativmedizin?
Palliativmedizin ist die „aktive und ganzheitliche Behandlung von Patienten, die an einer fortschreitenden Erkrankung mit einer begrenzten Lebenserwartung leiden.
Was bedeutet SAPV?
Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) will die Lebensqualität und Selbstbestimmung von Palliativpatienten so weit wie möglich erhalten.

News
Neulich im Hospizrundbrief
Für die jüngste Ausgabe des Rundbriefs vom Ambulanten Hospiz Oberhausen e.V. hat auch unsere Pflegedienstleitung Christiane Bonatis ein Interview gegeben. Darin ging es um die Kooperation zwischen unserem Palliativfachteam und dem etablierten Hospizdienst an der...
Frisch im Team
Im Erstberuf war sie Orthopädietechnikerin in der Werkstatt und hat Krankenhäuser und Altenheime beliefert. Ein Beruf, der ihr viel Spaß machte. „Aber damals hat die Gesundheitsreform 2004 die Situation für ausgelernte Orthopädietechnikerinnen erschwert. Und das...
Die neuen Drei
Dr. Julia Tackenberg (links auf dem Foto), Hanan El Mesaoudi (mitte) und auch Artemis Notou ergänzen seit dem Frühjahr 2023 als qualifizierte Palliativmedizinerinnen den Ärztestamm des Oberhausener Palliativteams. „Wir kümmern uns – wie unsere Kolleg:innen – um die...
Wer wir sind!
Seit 2020 bietet das Palliativteam Oberhausen seine bewährte Leistung für Ärzte, Krankenhäuser, Patienten und Angehörige an.