0208 - 30994340

Mo-Fr 09:00 – 15:00 Uhr

Wir sind Ihre Begleiter:innen

Im Team für Sie da

Wenn Sie trotz schwerster Krankheit Ihre letzte Lebenszeit zuhause verbringen möchten, wollen wir Sie bei diesem Entschluss soweit wie möglich unterstützen. Gemeinsam mit einem Team aus Palliativärzt:innen, Pflegekräften, einer Psycho-Onkologin und weiteren Fachkompetenzen begleiten wir Sie und ihre Zugehörigen dann im Rahmen der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV).

Einzige Voraussetzung ist die Verordnung durch einen niedergelassenen Arzt oder ein Krankenhaus. Die Kosten für die SAPV übernimmt die Krankenkasse.​

Was bedeutet Palliativmedizin?

Palliativmedizin ist die „aktive und ganzheitliche Behandlung von Patienten, die an einer fortschreitenden Erkrankung mit einer begrenzten Lebenserwartung leiden.

Was bedeutet SAPV?

Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) will die Lebensqualität und Selbstbestimmung von Palliativpatienten so weit wie möglich erhalten.

News

Elektrisch vor Ort

Elektrisch vor Ort

Seit Bestehen des Palliativteams Oberhausen investiert unser Team zunehmend in die Elektromobilität. Also fahren im März 2022 neben vier klassischen Benzinern der Startphase auch sechs Elektroautos durch Oberhausen. Drei E-Corsa-Modelle und neu drei Hyundai Kona....

mehr lesen
Mal eben verdoppelt

Mal eben verdoppelt

Vor zwei Jahren haben wir als frisch gegründetes Palliativteam Oberhausen unser Büro im TZU bezogen. Tolle Räume, perfekte Lagermöglichkeiten, repräsentative Atmosphäre. Wir haben uns wohl gefühlt. Und dann zogen die Monate ins Land und machten unser Palliativteam...

mehr lesen
Stellenangebot

Stellenangebot

Für das Palliativteam Oberhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) mit der Fachweiterbildung „Palliative Care“ in Vollzeit oder Teilzeit. Das Palliativteam Oberhausen ist ein...

mehr lesen

Wer wir sind!

Seit 2020 bietet das Palliativteam Oberhausen seine bewährte Leistung für Ärzte, Krankenhäuser, Patienten und Angehörige an.

SideMenu