Wir sind Ihre Begleiter:innen
Im Team für Sie da
Wenn Sie trotz schwerster Krankheit Ihre letzte Lebenszeit zuhause verbringen möchten, wollen wir Sie bei diesem Entschluss soweit wie möglich unterstützen. Gemeinsam mit einem Team aus Palliativärzt:innen, Pflegekräften, einer Psycho-Onkologin und weiteren Fachkompetenzen begleiten wir Sie und ihre Zugehörigen dann im Rahmen der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV).
Einzige Voraussetzung ist die Verordnung durch einen niedergelassenen Arzt oder ein Krankenhaus. Die Kosten für die SAPV übernimmt die Krankenkasse.
Was bedeutet Palliativmedizin?
Palliativmedizin ist die „aktive und ganzheitliche Behandlung von Patienten, die an einer fortschreitenden Erkrankung mit einer begrenzten Lebenserwartung leiden.
Was bedeutet SAPV?
Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) will die Lebensqualität und Selbstbestimmung von Palliativpatienten so weit wie möglich erhalten.

News
Fachfortbildungen im Palliativteam
Seit 2007 gibt es in Oberhausen das Palliativnetz, in dem sich lokale Akteure der hiesigen Palliativ- und Hospizarbeit/-medizin treffen. Seit diesem Zeitpunkt gibt es in Oberhausen auch den ärztlichen Qualitätszirkel des Palliativnetzes, damit nicht jeder...
Sichtbares Team
Im Oktober haben wir unser Repertoire an Werbeartikeln deutlich erweitert. Eine Maßnahme, die bei Kongressen, Tagungen und bei vielen weiteren Veranstaltungen der Öffentlichkeitsarbeit wichtig sind. So haben wir nun erstmals ein Roll-up mit der Portraitserie unserer...
Michael Etges ist neuer erster Vorsitzender des Ambulanten Hospizvereins Oberhausen
Seit dem 6.9.2022 ist Michael Etges (59) erster Vorsitzender des Ambulanten Hospizvereins in Oberhausen. Ordnungsgemäß hat der bisherige erste Vorsitzende des Vereins, Prof. Dr. Claus Niederau, sein Amt mit dem Ende der Vorstandssitzung am selben Tag niedergelegt,...
Wer wir sind!
Seit 2020 bietet das Palliativteam Oberhausen seine bewährte Leistung für Ärzte, Krankenhäuser, Patienten und Angehörige an.