0208 - 30994340

Mo-Fr 09:00 – 15:00 Uhr

Seit dem 1. März 2025 unterstützt Nicole Peters-Bokelmann (45) unser Palliativteam Oberhausen als Psychoonkologin. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Hospiz- und Palliativversorgung und ihrer kürzlich abgeschlossenen Weiterbildung zur Psychoonkologin bereichert sie das Team um wertvolle Fachkompetenzen.

„Das Entscheidende in der Hospiz- und Palliativarbeit ist die ganz persönliche Haltung zum Thema, bei der wir den Menschen in vier Dimensionen erleben: die körperliche, die spirituelle, die psychische und die soziale Ebene“, betont Peters-Bokelmann. Ihre von der Deutschen Krebsgesellschaft initiierte Weiterbildung zur Psychoonkologin ermöglichte es ihr, diesen interdisziplinären Blick weiter zu schärfen. Daher war für sie der Austausch mit Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern und Seelsorgenden besonders bereichernd: „Es wurde uns allen noch einmal ganz bewusst, dass jede Profession einen besonderen, eigenen Blick mitbringt. Diese Vielfalt kann die bestmögliche Begleitung für die Patientinnen und Patienten gestalten.“

Schon vor ihrer neuen Aufgabe war sie freiberuflich für uns tätig. Die nun festere Anbindung bedeutet für sie eine große Bereicherung: „Die Möglichkeit zu bekommen, in diesem multiprofessionellen Team zu arbeiten, ist einfach ganz großartig.“ Besonders am Herzen liegt ihr die Begleitung von Palliativpatienten im Umgang mit Ängsten und Stressbewältigung. Dabei bringt sie nicht nur ihre psychoonkologische Expertise ein, sondern auch ihre langjährige Erfahrung als systemische Therapeutin.

Neben ihrer neuen Rolle im Palliativteam Oberhausen engagiert sich Peters-Bokelmann in weiteren wichtigen Funktionen in der Hospiz- und Palliativversorgung. Sie ist als Koordinatorin im Ambulanten Hospiz tätig, organisiert den neugegründeten Palliativnetz e.V. und ist zudem 1. Vorsitzende des Vereins Sternenzelt e.V., der sich für trauernde Kinder und Jugendliche einsetzt. Diese vielfältigen Aufgaben zeigen ihre tiefe Verbundenheit mit der hospizlichen wie palliativen Arbeit und ihr großes Engagement für die Begleitung von Menschen in schwierigsten Lebensphasen.

Mit Nicole Peters-Bokelmann gewinnt das Palliativteam Oberhausen eine erfahrene und engagierte Fachkraft, die mit ihrer besonderen Herangehensweise dazu beiträgt, schwersterkrankten Menschen und ihren Angehörigen in einer herausfordernden Lebenssituation beizustehen.

SideMenu