Wir sind Ihre Begleiter:innen
Im Team für Sie da
Wenn Sie trotz schwerster Krankheit Ihre letzte Lebenszeit zuhause verbringen möchten, wollen wir Sie bei diesem Entschluss soweit wie möglich unterstützen. Gemeinsam mit einem Team aus Palliativärzt:innen, Pflegekräften, einer Psycho-Onkologin und weiteren Fachkompetenzen begleiten wir Sie und ihre Zugehörigen dann im Rahmen der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV).
Einzige Voraussetzung ist die Verordnung durch einen niedergelassenen Arzt oder ein Krankenhaus. Die Kosten für die SAPV übernimmt die Krankenkasse.
Was bedeutet Palliativmedizin?
Palliativmedizin ist die „aktive und ganzheitliche Behandlung von Patienten, die an einer fortschreitenden Erkrankung mit einer begrenzten Lebenserwartung leiden.
Was bedeutet SAPV?
Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) will die Lebensqualität und Selbstbestimmung von Palliativpatienten so weit wie möglich erhalten.

News
Neues Fortbildungsformat für Pflegekräfte
Mit einer praxisnahen Fortbildung zum Thema Schmerzversorgung hat im Juni 2025 in der Oberhausener Pflegeeinrichtung „Gute Hoffnung“ eine neue Schulungsreihe Premiere gefeiert. Das Format richtet sich gezielt an Pflegekräfte und Einrichtungen der stationären...
Neue Kollegin Janine Gyger-Stutz
Seit Anfang Mai 2025 verstärkt Janine Gyger-Stutz das Palliativteam Oberhausen als Pflegefachkraft im Bereich der SAPV. Die gebürtige Oberhausenerin bringt nicht nur langjährige Erfahrung in der Altenpflege mit, sondern auch eine bemerkenswerte Vielfalt an beruflichen...
Auch an Brückentagen für Sie da
Die warmen Monate Mai und Juni bringen nicht nur Sonnenschein, sondern auch zahlreiche Feiertage mit sich. Viele Praxen nutzen diese Zeit für wohlverdiente Pausen – eine Entscheidung, die wir gut nachvollziehen können. Denn Erholung ist wichtig. Doch in der...
Wer wir sind!
Seit 2020 bietet das Palliativteam Oberhausen seine bewährte Leistung für Ärzte, Krankenhäuser, Patienten und Angehörige an.